ARGUS Process Monitoring (APM)
Die Abricht- und Schleifintensität werden mittels intelligenter Echtzeit-Datenverarbeitung und erprobten Algorithmen überwacht. Die Abricht- und Schleifprozessdaten jeden einzelnen Zahnrades werden aufgezeichnet, in einer Datenbank abgelegt und bleiben 100% rückverfolgbar. Mit Hilfe der ebenfalls gespeicherten Prozess- und Toolingdaten, sowie auch der Werkstückidentifikation (DMC), ergeben sich umfassende Analysemöglichkeiten. Dank der Prozessinteraktion werden, unter Berücksichtigung eingestellter Bewertungsgrenzen, grenzüber- oder unterschreitende Werkstücke automatisch ausgeschleust.
Highlights:
- Automatisches Ausschleusen fehlerbehafteter Werkstücke und Werkzeugbrucherkennung
- Vollständig in Reishauer MMI integriert
- Sprachumschaltung
- Bedienerzugriffstufen wählbar
- Einfaches und geführtes Lernen der Grenzwerte
- Einfaches optimieren der Grenzwerte durch Bediener
- Grenzwerte werden mit Werkstückprogramm geladen
- Verwendung verschiedener Sensoren
- DMC für eindeutige Zuordnung vom Werkstück zum diskreten Bearbeitungsschritt
Überwachen des Schleif- und Abrichtprozesses

Kontakt
Sie möchten detaillierte Informationen zum vollen Leistungsumfang der ARGUS Prozessüberwachung von Reishauer? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!